Hör heute auf, dir um dein Equipment Gedanken zu machen Stell dir vor, du willst Klavierspielen lernen und kaufst dir dafür ein Klavier. Ist es wichtig, von welcher Marke oder wie alt es ist? Hat das irgendeine Bedeutung? Oder ist es nicht ausschließlich wichtig, dass du sehr viel…
Fotografieren im Dschungel Der Dschungel ist Leben. Es gibt keinen Lebensraum auf der Erde, der mehr Artenvielfalt bietet, mehr Chancen, Wildtiere zu sehen oder mehr beeindruckende Natur auf jedem Quadratmeter. Der Dschungel ist bunt, laut, abenteuerlich. Er ist spannend, birgt unheimlich viele Geschichten und ist jedes Mal neu.…
Welche Fehler machst du in der Fotografie – ohne es zu wissen? Warum werden deine Fotos einfach nicht besser, obwohl du gutes Equipment hast und dir Mühe gibst, die Regeln der Fotografie zu beachten? Wir sehen bei Fotoeinsteigern immer wieder die gleichen Fehler – Fehler, die wir zum…
„Welches Reise-Stativ könnt ihr mir empfehlen?“ Die Frage nach dem perfekten Reise-Stativ beschäftigt jeden Fotografen früher oder später. Leicht soll es sein, einfach in der Handhabung, robust und stabil, klein zusammenklappbar und nicht zu teuer. Und auf jeden Fall sicher stehen, auf jedem Untergrund! Die Anforderungen an das…
„Welches Fotoequipment nutzt ihr?“ Als Berufsfotografen und auch als Fotoblogger ist dies eine der häufigsten Fragen, die uns gestellt wird. Und sie ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn natürlich nutzen wir je nach Situation, Auftrag und Ziel ganz unterschiedliches Fotoequipment. In diesem Artikel stellen wir dir…
Fotografieren in der Wüste Die Schönheit der Wüste ist gigantisch. Viele kennen sie nur durch Fotos und Erzählungen, und viele werden sie nie selbst erleben. Die Fremdheit der Wüste und ihre Geheimnisse sind unheimlich reizvoll, unheimlich spektakulär, unheimlich anziehend. Reist du in die Wüste, willst du sicher dort…
Fotografie von Wildtieren: Ausrüstung und Tipps Wildtier-Fotografie ist für viele die absolute Königsklasse der Fotografie. Gibt es etwas, was einen Fotografen stolzer macht als ein wirklich gelungenes, spektakuläres Bild von einem wilden Tier? Ein Foto, das im absolut richtigen Moment aufgenommen wurde und so niemals reproduzierbar ist?
Was die Zahlen und Abkürzungen auf deinem Objektiv bedeuten Es gibt gewisse Hürden bei dem Einstieg in die Fotografie – schon vor dem ersten Anschalten einer Kamera! Die Bezeichnungen, Zahlen- und Buchstabenkombinationen auf den verschiedenen Objektiven gehören definitiv dazu. Für Anfänger wirken sie kryptisch. Völlig wirr. Vielleicht einschüchternd.…
4 überzeugende Gründe, die für ein Superzoom-Reiseobjektiv sprechen – und der eine Grund dagegen Der Markt ist da. Je mehr Menschen unterwegs großartige Bilder machen wollen, ohne viel Geld für Equipment auszugeben und ohne viel Gepäck dabeizuhaben, desto mehr Superzoom-Reiseobjektive werden hergestellt. Wir zeigen dir, welche überzeugenden Gründe…
Fotografiere auch im Regen! 2013. Wir stehen in Island am Gletschersee Jökulsarlon. Gigantisch erheben sich weiß-, blau- und schwarzschimmernde Eisberge aus dem grauen Nebel, der über dem Land liegt. Unbeschreibliche Schönheit der Natur direkt vor uns. Wir sind überwältigt. Auch als es beginnt zu regnen, gehen wir weiter.…